Loading…

Produktionen

Honig & Gold-Originals und Auftragsproduktionen

Wir produzieren Honig & Gold-Originals. Das können Podcasts sein. Genauso Hörspiele, Audiowalks oder sonstige Audio-Produktionen. Originals gehen komplett auf unsere Kappe, nach unserem ganz eigenen Gusto.

Genauso werden wir im Auftrag aktiv und bringen uns nach Kräften ein.

Immer bleiben wir unseren Idealen treu!

An diesen Audio-Produktionen haben wir zuletzt gearbeitet und/oder mitgewirkt:


Podcast: Jürgen Rickmers – Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts

Unser erstes „Original“, 2021 erschienen. Die Produktion erzählt das Leben des Föhrer Kapitäns Jürgen Rickmers, einem waschechten Friesen. Für den neunteiligen Podcast wurde eigens Musik komponiert und ein Soundtrack erstellt. Mit 3-D-Audio-Effekten.

Jürgen Rickmers bereiste im 19. Jahrhundert die ganze Welt. Er brachte Auswanderer von Hamburg nach New York, segelte Goldsucher an die US-Westküste. Er transportierte Baumwolle aus den Südstaaten nach England oder Reis von China nach Charlston. Er hatte die Cholera an Bord, wurde verdächtigt Waffen geschmuggelt zu haben, er musste in den New Yorker Five Points „shanghaien“ und sank mit seinem Schiff im Taifun vor Hongkong – Rickmers überlebte die Havarie gerade so … Die Geschichte des Seemanns wurde in mehreren Ausstellungen gezeigt. Sie ist live auf der Bühne zu erleben, als Soundtrack zu hören, im Buch „Das Süderende der Welt“ nachzulesen und in Form einer Rickmers Edition auch als Manhattans trinkbar.

„Ein Audio-Spektakel“

Jan-Peter Wulf, Das Filter

QR Walk Jappen

Audiowalk Föhr: Auf den Spuren von Kapitänen, Auswanderern und starken Friesinnen

Es gibt so manche spannende Geschichte aus Süderende zu erzählen. Schon in den vorigen Jahrhunderten waren die Menschen von hier in aller Welt unterwegs: Kapitäne, Auswanderer und Rückwanderer hatten unglaubliche Stories im Gepäck. Fünf dieser einzigartigen Lebensgeschichten von Süderendern und Süderenderinnen hat Honig & Gold aufwendig produziert. Initiator und Auftraggeber dieser Produktion ist „A Söleraanjer“, der Süderender Verein für Heimatpflege und Heimatforschung. Modern und mitreißend erzählen sie die Lebensgeschichten, untermalt mit eigens komponierter Musik.


Irene, wie hast du das gemacht

Podcast: Irene, wie hast du den Holocaust überlebt?

Während der NS-Zeit flieht Irene Butter mit ihrer Familie von Berlin nach Amsterdam und wird schließlich ins KZ Bergen-Belsen deportiert. Wie ist das, wenn man als junges Mädchen jeden Tag Todesangst hat, kaum etwas zu essen und sehen muss, wie die Eltern immer schwächer werden? Das wollen vier Hamburger Schülerinnen wissen.

Honig & Gold hat für die NDR-Produktion das Sounddesign übernommen.

„Die Musik von Honig & Gold ist zauberhaft. Sie hat Irene ihre Melodie gegeben. Es war eine große Freude, mit dem Team zu arbeiten“

Caroline Schmidt, Autorin NDR Info

die energierevolution podcast

Podcast: Die Energierevolution

Wie steht es in Deutschland um die Energiewende? Dieser Frage geht Host Andi Christl im Podcast “Die Energierevolution“ nach. Mit dem Fahrrad tourt er quer durch die Republik. Honig & Gold hat für die wake-word-Produktion (im Auftrag für Octopus Energy) den redaktionellen Part übernommen.

„Kompetent, kreativ und stets ansprechbar – mit Honig & Gold arbeiten wir supergerne zusammen“

Ruben Schulze-Fröhlich, Wake Word GmbH

kikaninchen

Kikaninchen auf Friesisch

Die Serie „Kikaninchen“ richtet sich an Kinder im Vorschulalter. Nun wurden mit Hilfe von Honig & Gold erstmals 26 friesische Folgen produziert.


Podcast XR

Podcast: Extinction Rebellion

Diesen XR-Podcast über die Bewegung Extinction Rebellion haben wir 2019 produziert, damals nannten wir uns noch Zwei über Null.

„Zu radikal oder nicht radikal genug? Im Nachhinein wird man vielleicht fragen: Warum seid ihr nicht viel radikaler auf die Straße gegangen …“

Volker Quaschning, Energiespezialist und Klimaaktivist
Premiere der Bühnenversion unseres Podcasts „Jürgen Rickmers – Durch die Stürme des 19.Jahrhunderts“, September 2021, Abaton Hamburg
Premiere der Bühnenversion unseres Podcasts „Jürgen Rickmers – Durch die Stürme des 19.Jahrhunderts“, September 2021, Abaton Hamburg